Einwintern Bilder ❘ Gartenbildagentur Friedrich Strauss
12366018 - Rosa ( Rose ), Skimmia ( Skimmie ), Gaura ( Prachtkerze ) und Cynara12198188 - Gartenwerkzeug und Kleingeräte im Herbst reinigen zum einwintern12193671 - Dahlienknollen einwintern12193672 - Dahlienknollen einwintern12193673 - Dahlienknollen einwintern12193674 - Dahlienknollen einwintern12193675 - Dahlienknollen einwintern12193716 - Kräuter in Zink-Wanne einwintern12193717 - Kräuter in Zink-Wanne einwintern12193718 - Kräuter in Zink-Wanne einwintern12193719 - Kräuter in Zink-Wanne einwintern12193437 - Pelargonium peltatum (Hänge-Geranien) im Herbst beim Einwintern12193438 - Pelargonium peltatum (Hänge-Geranien) im Herbst beim Einwintern12193491 - Frau gräbt Gladiolen zum einwintern aus12193492 - Frau gräbt Gladiolen zum einwintern aus12193493 - Frau gräbt Gladiolen zum einwintern aus12193494 - Frau gräbt Gladiolen zum einwintern aus12193495 - Frau gräbt Gladiolen zum einwintern aus12193496 - Frau gräbt Gladiolen zum einwintern aus12193497 - Frau gräbt Gladiolen zum einwintern aus12193498 - Gladiolen zum einwintern ausgraben12193477 - Dahlienknollen ausgraben und in Kiste legen12193478 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12193479 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12193480 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12193481 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12193482 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12193483 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12193484 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12193485 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12193486 - Frau gräbt Dahlienknollen aus und legt sie in Kiste12188981 - Gefrorene Gräser eingewintert in laubgefuellte Gabione und Koerben12188874 - Pinus mugo 'Mops' (Zwerg-Kiefer) winterfest einpacken12188875 - Pinus mugo 'Mops' (Zwerg-Kiefer) winterfest einpacken12188876 - Pinus mugo 'Mops' (Zwerg-Kiefer) winterfest einpacken12188877 - Pinus mugo 'Mops' (Zwerg-Kiefer) winterfest einpacken12188670 - Rose im Topf in laubgefuellter Gabione einwintern12188671 - Rose im Topf in laubgefuellter Gabione einwintern12188672 - Rose im Topf in laubgefuellter Gabione einwintern12188698 - Limettenbaum im Herbst einwintern12188699 - Limettenbaum im Herbst einwintern12188701 - Limettenbaum im Herbst einwintern12188702 - Limettenbaum im Herbst einwintern12188700 - Limettenbaum im Herbst einwintern12188823 - Limettenbaum im Herbst einwintern12188681 - Frau nimmt Nymphaea (Seerose) zur Überwinterung aus dem Mini-Teich12188682 - Frau nimmt Nymphaea (Seerose) zur Überwinterung aus dem Mini-Teich12188683 - Frau nimmt Nymphaea (Seerose) zur Überwinterung aus dem Mini-Teich12188685 - Mann fährt Sparmannia africana (Zimmerlinde) nach der Sommerfrische12188686 - Mann fährt Sparmannia africana (Zimmerlinde) nach der Sommerfrische12188687 - Mann bringt Olea europaea (Olivenbaum) mit Sackkarre ins Winterquartier12188688 - Mann bringt Olea europaea (Olivenbaum) mit Sackkarre ins Winterquartier12188689 - Mann bringt Olea europaea (Olivenbaum) mit Sackkarre ins Winterquartier12184118 - Frau nimmt Pumpe aus Holzfass als Mini-Teich12184119 - Frau nimmt Pumpe aus Holzfass als Mini-Teich12184120 - Mann nimmt Nymphaea (Seerose) zum Überwintern12184121 - Mann nimmt Nymphaea (Seerose) zum Überwintern12184122 - Frau wintert Sumpfpflanzen in Holzfass mit Herbstlaub ein12184123 - Frau wintert Sumpfpflanzen in Holzfass mit Herbstlaub ein12183598 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183629 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183630 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183631 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183632 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183633 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183634 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183635 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183636 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183637 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183638 - Dahlien im Herbst abschneiden, ausgraben und in Kiste mit Sand einwintern12183597 - Frau schneidet die Blätter von Gladiolus (Gladiolen) für die Einwinterung ab12178552 - Rose im Kübel weihnachtlich einwintern12178553 - Rose im Kübel weihnachtlich einwintern12178554 - Rose im Kübel weihnachtlich einwintern12178555 - Rose im Kübel weihnachtlich einwintern12178556 - Rose im Kübel weihnachtlich einwintern12178557 - Rose im Kübel weihnachtlich einwintern12178558 - Rose im Kübel dekorativ einwintern12178559 - Rose im Kübel dekorativ einwintern12178560 - Rose im Kübel dekorativ einwintern12178561 - Rose im Kübel dekorativ einwintern12178562 - Rose im Kübel dekorativ einwintern12176937 - Chamaecyparis 'Ellwoodii' (Kegelzypresse), Ilex (Stechpalme)12176938 - Chamaecyparis 'Ellwoodii' (Kegelzypresse) und Ilex (Stechpalme)12176940 - Frau schneidet Pelargonium peltatum (Hängegeranie)12176941 - Frau schneidet Lantana (Wandelröschen)12176942 - Zurückgeschnittene Kübelpflanzen vor der Einwinterung12176947 - Chamaecyparis 'Ellwoodii' (Kegelzypresse) und Ilex (Stechpalme)12176784 - Rote Bete (Beta vulgaris) für den Winter in Sand einlagern12176785 - Rote Bete (Beta vulgaris) für den Winter in Sand einlagern12176568 - Frau schneidet alle Triebe von Dahlia (Dahlie) zum einwintern ab12176569 - Frau schneidet alle Triebe von Dahlia (Dahlie) zum einwintern ab12176570 - Frau schneidet alle Triebe von Dahlia (Dahlie) zum einwintern ab12176571 - Knollen von Dahlia (Dahlien) zum einwintern in Kiste mit Sand einbetten12176565 - Frau schneidet Canna (Indisches Blumenrohr) zurück12176566 - Gladiolus (Gladiolen) im Herbst zurückschneiden12176567 - Frau nimmt Gladiolus (Gladiolen) aus dem Terracotta - Kasten12176572 - Frau schneidet Blätter von Crocosmia (Montbretien) ab12176573 - Frau schneidet Blätter von Crocosmia (Montbretien) abnächste Seite